Endotherme Reaktion — Als endotherm werden in der Chemie Reaktionen bezeichnet, deren Standardenthalpiedifferenz positiv ist.[1] Die Enthalpie H ist die Summe aus der Inneren Energie eines Systems und dem Produkt aus Druck und Volumen. Sie ist der Wärmegehalt eines… … Deutsch Wikipedia
endotherme Reaktion — endoterminė reakcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. endothermal reaction; endothermic reaction vok. endotherme Reaktion, f; wärmeverzehrende Reaktion, f rus. эндотермическая реакция, f pranc. réaction endothermique, f … Fizikos terminų žodynas
Reaktion (Chemie) — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Reaktion — Erwiderung; Rückmeldung; Antwort; Auskunft; Entgegnung; Replik (fachsprachlich); Gegenwirkung; Echo (umgangssprachlich); Folge; Einfluss; … Universal-Lexikon
Exergone und endergone Reaktion — Chemische Reaktionen werden in Bezug darauf, ob die freie Enthalpie G der an der Reaktion beteiligten Komponenten ab oder zunimmt, als exergone oder endergone Reaktionen bezeichnet. Diese Begriffe sind nicht mit exotherm und endotherm zu… … Deutsch Wikipedia
Redox-Reaktion — Die Verbrennung – eine Redoxreaktion mit Luft bzw. Sauerstoff als Oxidationsmittel Eine Redoxreaktion (gesprochen: redóx; eigentlich: Reduktions Oxidations Reaktion) ist eine chemische Reaktion, bei der ein Reaktionspartner Elektronen auf den… … Deutsch Wikipedia
Reduktions-Oxidations-Reaktion — Die Verbrennung – eine Redoxreaktion mit Luft bzw. Sauerstoff als Oxidationsmittel Eine Redoxreaktion (gesprochen: redóx; eigentlich: Reduktions Oxidations Reaktion) ist eine chemische Reaktion, bei der ein Reaktionspartner Elektronen auf den… … Deutsch Wikipedia
Exotherme Reaktion — Als exotherm bezeichnet man in der Chemie einen Vorgang, meist eine chemische Reaktion, bei dem Energie in Form von Wärme an die Umgebung abgegeben wird. Den Gegensatz dazu bildet die endotherme Reaktion. Bei einer exothermen Reaktion ist die so… … Deutsch Wikipedia
Endergonische Reaktion — Chemische Reaktionen werden in Bezug darauf, ob sie innere Energie abgeben oder aufnehmen, als exergone oder endergone Reaktionen bezeichnet. Exergone Reaktionen Reaktionen, die spontan ablaufen, werden als exergon bzw. „exergonisch“ bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Exergonische Reaktion — Chemische Reaktionen werden in Bezug darauf, ob sie innere Energie abgeben oder aufnehmen, als exergone oder endergone Reaktionen bezeichnet. Exergone Reaktionen Reaktionen, die spontan ablaufen, werden als exergon bzw. „exergonisch“ bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia